Urlaub zwischen den Karpaten und dem Schwarzen Meer

Die Reisezeit des Jahres hat wieder begonnen. Zugleich ist es noch ausreichend Zeit, sich letztlich doch auch noch für ein Reiseziel zu entscheiden. In sehr vielen Ländern haben sich in den vergangenen Jahren touristische Angebote entwickelt, die wir in Deutschland unter dem Begriff „barrierefreier Tourismus“ zusammenfassen. Ein solches Angebot gibt es auch in Rumänien.

Menschen mit Behinderungen, Senioren oder Familien mit kleinen Kindern, die Wert auf die besonderen Bedingungen der Barrierefreiheit Wert legen, könnten also durchaus in diesem Jahr noch über einen Urlaub in Rumänien nachdenken und sich dafür entscheiden.

Wie wäre es damit, auch einmal Bukarest, Sibiu, Brasov oder Kontanza mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Häufig werden Urlaubsreisen mit einem Kuraufenthalt verbunden – auch das wäre in Rumänien ohne Barrieren möglich. Neben Tagesausflügen hat der rumänische Veranstalter auch mehrtägige Ausflüge, zum Beispiel durch Siebenbürgen oder in jene Teile des Landes vorbereitet, die eng mit den Geschichten um Fürst Dracula verbunden sind. Wer mehr darauf steht, die Genüsse eines fremden Landes kennen zu lernen, wird sich vermutlich lieber für eine Wein- und Essenstour entscheiden. Auch das ist möglich und könnte direkt zu ungeahnten Gaumenfreuden führen.

Wer nun mit diesen Anregungen unseres Informationsportals beginnt zu überlegen, warum es nicht auch einmal ein Urlaub in Rumänien sein könnte, findet auf den Internetseiten von „Accessible Romania“ alle zur Reisevorbereitung erforderlichen Informationen, und das auch in deutscher Sprache. In diesem Büro wird man auch bei der Vorbereitung der Reise sowie vor Ort weiterhelfen, zum Beispiel durch die Vermittlung barrierefreier Transportmöglichkeiten..