Eine Reise als Reisender mit individuellen Ansprüchen an die Mobilität oder den passgenauen Service vorzubereiten das ist eine umfangreiche Arbeit, die viel Umsicht erfordert. Hinweise darauf wo die gesuchten Informationen zu finden sind können dabei eine große Hilfe sein. Aus dieser Erfahrung heraus möchten wir hier auf weitere geeignete Informationsquellen hinweisen.
Blog
Hier erfahren Sie über die letzten Änderungen, Neuerungen und Interessantes zum Thema dieser Webseite.
Auf unseren Seiten bei den verschiedenen Sozialen Netzwerken informieren wir auch:
Noch einmal zur Reiseplanung
Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs – in der vergangenen Woche hatten wir auf einige Reiseanbieter hingewiesen, die barrierefreie reisen in ihrem Angebot haben. Mit dieser Ausgabe unserer Nachrichte möchten wir auf Möglichkeiten hinweisen, Reiseinformationen für eine selbst vorbereitete Reise in ausgewählte Länder in Europa zu finden.
Wer bei der Reiseplanung rät und hilft
Das Jahr 2024 ist noch nicht ganz vorüber und für die Zeit des Advent, die Weihnachtstage oder über den Jahreswechsel bieten sich noch viele Möglichkeiten für erlebnisreiche Reisen mit der Familie, Verwandten, oder mit Freunden. Die Zeit zwischen Weihnacht und dem Jahreswechsel ist traditionell auch die Zeit, über mögliche Reisen im kommenden Jahr nachzudenken. Das Portal „Barrierefreier Tourismus Info“ möchte deshalb auch auf Möglichkeiten hinweisen, eine passende Reise zu buchen, oder selbst zusammenzustellen.
Österreich bekommt Barrierefreiheitsgesetz
Zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen hat Österreich Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) für Tourismus- und Freizeitbetriebe beschlossen.
Worin der wirtschaftliche Wert des barrierefreien Tourismus besteht
Die wirtschaftliche Potenzial barrierefreier Gastfreundschaft stehen im Zentrum der nächsten Veranstaltung des italienischen Anbieters für barrierefreie touristische Reisemöglichkeiten „Village 4 all“. Konzentrieren Sie sich auf den wirtschaftlichen Wert.
Vorsicht beim Parken am Supermarkt
Wer mit dem Auto ins Ausland reist, muss dort häufig lange nach einem passenden Parkplatz suchen. Dann das Auto auf einem Parkplatz an einem Supermarkt in der Nähe der Altstadt abzustellen, ist jedoch keine gute Idee. Sie erweist sich nicht selten als Einfall, der sehr teuer werden kann.
Mit Rollstuhl auf dem Traunsee
Wer mit einem Rollstuhl unterwegs ist und zwischen Linz und Salzburg Urlaub macht, kann sich diese einmalige Landschaft der beeindruckenden Berge und grünen Täler des Höllengebirges und der Voralpen auch einmal vom Wasser aus ansehen, vom Traunsee aus nämlich.
Kenntnis der Landessprache hilft immer
Reisen ins Ausland sind weiter hin sehr beliebt. Insbesondere dann wenn man bei dieser Gelegenheit auch Land und Leute besser kennen lernen möchte, lohnt es sich, sich auch in der Landessprache etwas verständlich machen zu können.
Kompass für den Weg zur Barrierefreiheit
Wer damit beginnt, sich mit Barrierefreiheit beschäftigt und barrierefreie Angebote gestalten möchte, steht erst einmal vor einem großen Berg an Fragezeichen, die alle in den Fragen münden: „Wo fange ich an ?“ und „Wie gestalte ich diese Arbeit ?“ Auf diese Fragen gibt es wirklich gute Antworten.
Portal mit Information zu barrierefreien Reisezielen in Italien mit neuer Version
Italien ist weiterhin ein von vielen nachgefragtes Reiseziel. So gibt es auch viel Interesse zur Barrierefreiheit von Reisezielen in diesem Land. Zuverlässige Antworten auf Fragen zur Barrierefreiheit in Italien werden durch „Village4 all“ gegeben.