Barrierefreiheit im Tourismus in Frankreich

Die Welt des Sports und sehr viele Sportfreunde aus aller Welt treffen sich in diesem Jahr zu den Olympischen Spielen in der französischen Hauptstadt Paris. Viele von jenen, die nach Paris reisen möchten, wünschen und benötigen Informationen zur Barrierefreiheit.

Wir vom Portal „Barrierefreier Tourismus Info“ möchten aus diesem Grunde einmal darüber informieren, woher man eigentlich in Frankreich die benötigten Informationen zur Barrierefreiheit bekommen kann.

Im Mai des Jahres 2001 wurde in Frankreich eine Definition einer Marke für touristische Produkte umgesetzt, welche eine Garantie für Kunden mit Behinderungen darstellt. Das ist das Label „Tourisme & Handicap“ (Tourismus und Behinderung) Dazu wurde ein Verband gebildet, der sich sowohl aus Vertretern von Tourismusfachleuten als auch aus Vertretern von Behindertenverbänden und Partnern zusammensetzt. Dieser wurde von ATOUT FRANCE, der Agentur für die touristische Entwicklung Frankreichs, mit der Aufgabe betraut, das staatliche Label „Tourismus & Handicap“ zu unterstützen.

Der Verein Tourism & Handicaps ist somit eigentlich eine gemeinsame Diskussionsplattform zwischen Tourismusanbietern und Vertretern behinderter Touristen. Die Entwicklung des Landeslabels „Tourismus & Behinderung“ ist eine ihrer Hauptprioritäten. Der Verein „Tourismus und Behinderung“ arbeitet an der Sensibilisierung von Tourismusfachleuten und der breiten Öffentlichkeit für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen in Tourismus- und Freizeiteinrichtungen. Seine Aufgabe ist das Implementieren und Verwalten und Systeme , welche die Förderung von Maßnahmen für touristische Angebote für alle ermöglichen und begünstigen. Damit setzt sich dieser Verein für den Zugang zu Freizeit und Tourismus für Menschen mit Behinderungen ein.

Wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Vereins ist zudem eine Datenbank, in welcher alle Einrichtung erfasst wurden, welche das Label „Tourisme & Hamdicap“ tragen. Für Besucherinnen und Besucher der Olympischen Spiele ist besonders von Interesse, dass es diese Übersicht auch für die Region Ile-de-France gibt.

Alle, die nun mehr über den Verein und das Label „Tourisme & handicap“ erfahren möchten, können auf dieser Internetseite weitere Einzelheiten in deutscher Sprache darüber nachlesen.